Informationen zur Anreise
Veranstaltungsort
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Kalkhorstweg 53, 17235 Neustrelitz
Gebäude 2.06, großer Konferenzraum im ersten Stock
E-Mail: 6.nwww2024@dlr.de
Weitere Informationen: www.dlr.de/content/de/standort/neustrelitz.html
Link zur Google-Karte DLR Neustrelitz: Google Maps
Bitte beachten:
Für Besuche in der DLR-Einrichtung gelten besondere sicherheits- und ausfuhrrechtliche Bestimmungen. Der Zugang zum DLR-Standort Neustrelitz setzt voraus, dass Sie eine Bestätigung über die Anmeldung zum 6. Nationalen Weltraumwetterworkshop haben und dass Sie sich mit einem gültigen Personalausweis/ Reisepass ausweisen können. Andernfalls kann Ihnen das DLR den Zutritt zum Gelände nicht gestatten.
© DLR Neustrelitz
Anfahrtsbeschreibung
Neustrelitz liegt etwa 100 Kilometer nördlich von Berlin und 150 Kilometer südlich von Rostock. Mit dem Auto über die B96 oder B198. Mit der Bahn nehmen Sie am besten den Interregio (IC) Chemnitz-Rostock.
Anreise mit dem Auto
Sie erreichen Neustrelitz entweder direkt über die B96 oder indirekt über die A24 und B198. Vom Flughafen Berlin-Tegel fahren Sie auf der A111 in Richtung Hamburg bis zum Kreuz Oranienburg. Dann auf die A10 in Richtung Osten (Prenzlau). An der Anschlussstelle 34 (Birkenwerder) abfahren und auf der B96 Richtung Norden fahren (über Oranienburg, Löwenburg, Gransee und Fürstenberg).
Anreise mit der Bahn oder dem Flugzeug
Vom Flughafen Berlin Brandenburg (BER) nehmen Sie den Intercity oder den Regionalzug bis zum Hauptbahnhof. Vom Hauptbahnhof gibt es direkte Züge nach Neustrelitz.
Ankunft in Neustrelitz
Der DLR-Standort befindet sich am südlichen Stadtrand von Neustrelitz, etwa fünf Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.
Allgemeine Informationen über Neustrelitz: https://www.neustrelitz.m-vp.de/
Tourist-Information Neustrelitz: https://www.neustrelitz.m-vp.de/service/